Narkose

Nur wenige operative Eingriffe können in der Tiermedizin mit einer örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt werden. In den meisten Fällen ist eine Allgemeinnarkose erforderlich.

Für den Tierbesitzer ist es wichtig, dass die Narkose seines Tieres so schonend und sicher wie möglich verläuft. Für jeden Patienten muss die Narkose individuell angepasst werden. Hierzu gehören in der Praxis:
  • Eine gründliche Voruntersuchung und Beratung
  • Das Legen eines Venenverweilkatheters
  • Prä-und postoperative Schmerzbehandlung
  • Inhalationsnarkose mit Intubation und
  • Die Narkoseüberwachung (Monitoring)
Zum Narkosemonitoring gehören die manuelle und apparative Überwachung der Atemfunktion, des EKGs, des Pulses, der Temperatur und der Sauerstoffsättigung im Blut.